BAILAVIVA
DANCE EVENTS
AGB
Letzte Aktualisierung: 08.07.2025
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
1.1 Anbieter
Life Art Connection GmbH
Gewerbestrasse 10
6330 ChamSchweiz
E-Mail: bailaviva.info@gmail.com
Telefon: 078 247 01 15
Handelsregister: CH-170.4.020.843-7
Geschäftsführer: Yves Malec
1.2 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Life Art Connection GmbH (nachfolgend „Bailaviva" oder „wir") und den Teilnehmern (nachfolgend „Kunde" oder „Sie") über die Teilnahme an Tanz-Workshops, Events, Weekend-Workshops und Ferienreisen.
1.3 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch Ihre verbindliche Anmeldung und unsere Bestätigung zustande.
2. Leistungsumfang
Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Ausschreibung und Buchungsbestätigung. Änderungen des Programms behalten wir uns vor, soweit sie zumutbar sind und den Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändern.
Bailaviva behält sich die Gestaltung des Unterrichts und dessen Inhalt, den Kursbeginn, die Auswahl der Unterrichtsräume, Locations, Hotels und der Lehrer sowie der Angebote und Termine vor.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
3.1 Preise
Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken (CHF) inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Preise sind Endpreise, soweit nicht anders angegeben.
3.2 Zahlungsmodalitäten
Die Zahlung aller Kursgebühren, einschließlich regulärer Kurse, Events und Workshops, erfolgt ausschließlich über die Eventfrog-Plattform direkt bei der Anmeldung.
-
Bei Kurzformaten: Zahlung bei Anmeldung oder vor Ort
-
Bei Weekend Workshops: bei Anmeldung und Ticketkauf
-
Bei Ferienreisen: bei Anmeldung und Ticketkauf
3.3 Zahlungsverzug
Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. zu berechnen und vom Vertrag zurückzutreten.
4. Anmeldung und Teilnahmevoraussetzungen
4.1 Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt verbindlich durch Übermittlung des Anmeldeformulars und ist erst mit unserer Bestätigung gültig. Die Dauer der einzelnen Kurse, Events und Workshops und die Preise sind in der jeweiligen Eventbeschreibung ersichtlich.
4.2 Teilnahmevoraussetzungen
-
Mindestalter: 18 Jahre (bei Minderjährigen ist eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten erforderlich)
-
Körperliche Fitness für die Teilnahme an Tanzaktivitäten
-
Respektvoller Umgang mit anderen Teilnehmern und dem Team
4.3 Teilnehmerzahl
Wir behalten uns vor, Veranstaltungen bei zu geringer Teilnehmerzahl (unter 8 Personen) abzusagen oder bei Überbuchung Teilnehmer abzulehnen.
5. Rücktritt und Stornierung
5.1 Rücktritt durch den Kunden
Die Anmeldung für einen Kurs/Workshop/Event oder Ferien ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Gebühr. Anmeldungen sind persönlich und können nicht übertragen werden. Mit der Anmeldung erkennt der/die TeilnehmerIn die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Bailaviva an. Abmeldungen sind schriftlich über unsere Mail info@bailaviva.ch zu senden. Erfolgt die Abmeldung nach Ablauf der jeweiligen Frist, wird die volle Gebühr für die Veranstaltung verrechnet.
Kurzformate:
-
Bis 24 Stunden vor Veranstaltung: kostenfrei
-
Weniger als 24 Stunden: 50% der Teilnahmegebühr
-
Nichterscheinen: 100% der Teilnahmegebühr
Weekend Workshops:
-
Bis 14 Tage vor Veranstaltung: 10% Bearbeitungsgebühr
-
7-13 Tage vor Veranstaltung: 50% der Teilnahmegebühr
-
Weniger als 7 Tage: 80% der Teilnahmegebühr
-
Nichterscheinen: 100% der Teilnahmegebühr
Ferienreisen:
-
Bis 60 Tage vor Reiseantritt: 10% Bearbeitungsgebühr
-
30-59 Tage vor Reiseantritt: 30% der Reisekosten
-
15-29 Tage vor Reiseantritt: 50% der Reisekosten
-
8-14 Tage vor Reiseantritt: 70% der Reisekosten
-
Weniger als 8 Tage: 90% der Reisekosten
-
Nichterscheinen: 100% der Reisekosten
5.2 Rücktritt durch Bailaviva
Wir können von Verträgen zurücktreten bei:
-
Zu geringer Teilnehmerzahl
-
Höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Pandemie, etc.)
-
Ausfall von Dozenten ohne Ersatzmöglichkeit
-
Unzumutbaren Umständen
In diesen Fällen erstatten wir bereits geleistete Zahlungen vollständig zurück. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.
6. Haftung und Versicherung
6.1 Haftungsbeschränkung
Die Teilnehmer sind während der Veranstaltungen, die durch Bailaviva organisiert werden, nicht gegen Unfall versichert. Der/die Teilnehmer/in ist verpflichtet, selbst für ausreichende Unfall- und Haftpflichtversicherungsdeckung zu sorgen. Für Diebstahl und Verlust von Gegenständen kann Bailaviva nicht haftbar gemacht werden.
6.2 Gesundheitszustand
Sie versichern, dass Sie gesundheitlich in der Lage sind, an den Tanzaktivitäten teilzunehmen.
7. Verhaltensregeln
7.1 Respektvoller Umgang
Wir erwarten von allen Teilnehmern einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander.
7.2 Alkohol und Drogen
Der Konsum von Alkohol in Maßen ist bei entsprechenden Veranstaltungen gestattet. Der Konsum von Drogen ist strengstens untersagt.
7.3 Ausschluss
Bei Verstößen gegen die Verhaltensregeln oder störendem Verhalten können wir Teilnehmer von der Veranstaltung ausschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
8. Foto- und Videoaufnahmen
8.1 Einverständnis
Mit der Anmeldung erklären Sie sich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden können. Durch das Betreten unserer Räumlichkeiten werden von uns angefertigte Fotos und Filmaufnahmen ausdrücklich zur Veröffentlichung freigegeben. Diese Aufnahmen können für Marketing- und Dokumentationszwecke verwendet werden.
9. Datenschutz
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung, die Sie auf unserer Website einsehen können.
10. Höhere Gewalt
Bei Ereignissen höherer Gewalt (Naturkatastrophen, Pandemie, Krieg, etc.) können wir Veranstaltungen absagen oder verschieben. In diesem Fall erstatten wir geleistete Zahlungen zurück oder bieten Ersatztermine an.
11. Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nichtig sein, so wird die Geltung der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. An die Stelle der nichtigen oder unwirksamen Bestimmungen soll eine dem Sinn und Zweck dieser Vertragsbestimmung entsprechende wirksame Bestimmung treten.
12. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Anwendbar sind ausschliesslich die Bestimmungen des Schweizerischen Rechts. Gerichtsstand bei Streitigkeiten ist der Sitz der Firma oder der Wohnsitz des Kunden.
13. Gültigkeit
Die Bedingungen werden öffentlich ausgehängt und ausdrücklich als zur Kenntnis genommen und bindend anerkannt. Sie sind somit Vertragsbestandteil bei Inanspruchnahme unserer gesamten Dienstleistung.
14. Änderungen der AGB
Wir behalten uns vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Änderungen werden Ihnen per E-Mail mitgeteilt und gelten als genehmigt, wenn Sie nicht innerhalb von 14 Tagen widersprechen.